Ganzheitliche Bildung

Jahreskreislauf

Der Jahreskreislauf wird für die Kinder überschaubar durch die Vorbereitungen und das Feiern der Feste. In dem gemeinsamen Reigenspiel, das auf die jeweilige Jahreszeit bezogen ist, erlebt das Kind anhand von Sprüchen, Liedern und kleinen Spielen auf besondere Weise den Kreislauf der Natur und der Jahresfeste. In der Gestaltung des Jahreszeitentisches spiegeln sich Vorgänge in der Natur und der Festeszeiten.
Auf unseren Wanderungen und in der Gartenzeit erleben die Kinder das Naturgeschehen unmittelbar. Die christlichen Feste werden im Kindergartenalltag intensiv vorbereitet und oft mit den Eltern gefeiert.

Alltagssituationen

Im waldorfpädagogischen Ansatz beginnt Lernen mit dem Tun („Begreifen“). Die täglich wiederkehrenden sinnvollen Tätigkeiten (z.B. Schneiden von Obst und Gemüse für das Frühstück) bieten den Kindern die Möglichkeit, Abläufe zu verinnerlichen und mit der Zeit deren Sinn zu durchschauen, nachzuvollziehen und als Ziel das täglich Geübte selbstständig geplant in verschiedenen Situationen anzuwenden.