Aktive Unterstützung durch die Eltern 

Ohne aktive Mitarbeit der Eltern sind Waldorfkindergärten kaum denkbar. Alle Eltern sind daher aufgefordert, sich an Elternversammlungen, Elternabenden und im Rahmen gemeinsamer Projekte zu beteiligen. Auch an Verwaltung und Pflege des Kindergartens sind die Eltern beteiligt. So ist ihre Mitarbeit im Trägerverein unabdingbare Voraussetzung für den Fortbestand unserer Einrichtung.

Eltern helfen außerdem Feste und Veranstaltungen im Kindergarten mit zu gestalten: Sommerfest, Erntedank und Laternenfest sind nur einige Beispiele. Anfang des Kindergartenjahres tragen sich die Eltern in den Gartendienst oder in den Wäschedienst ein, um den Kindergartenalltag zu unterstützen.

Dem jährlichen Frühlingsbasar, der im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ abgehalten wird, kommt als wichtige Finanzierungsquelle unseres Vereins eine besondere Bedeutung zu. Alle Hände sind gefragt, um Spielzeug, Blumenkinder und Dekoration zu basteln.

Unsere Gemeinschaft lebt durch die Eltern und ist so gut, wie wir sie machen!