Kinder und Familien im Mittelpunkt

Die Einbeziehung der Familie ist für uns im Waldorfkindergarten wesentlich. Wir stehen im kontinuierlichen Austausch mit den Eltern (z.B. erhalten Sie schriftlich aktuelles Informationsmaterial und werden regelmäßig alle 4 - 6 Wochen zu Elternabenden eingeladen, an denen über organisatorische und vor allem pädagogische Belange sowie das aktuelle Geschehen im Kindergartenalltag gesprochen wird).

Die Eltern sind als Erziehungspartner eingeladen, sich in alle Belange unseres Kindergartendaseins konstruktiv einzubringen. Hierbei orientieren wir uns am Wohl des Kindes und der Familie. Darüber hinaus gibt es auch ausführliche Elterngespräche. Sie finden ein- bis zweimal im Jahr statt und können bei Bedarf auch häufiger stattfinden. Die Eltern können auf unsere ErzieherInnen zu gehen bzw. die ErzieherInnen suchen auch den Kontakt.

Die Offenheit, die wir in unserem Kindergarten allen Persönlichkeiten gegenüber in uns tragen, spüren die Kinder und ahmen sie nach. Unser Umgang miteinander ist von gegenseitigem Respekt und hoher Wertschätzung geprägt. Wir alle lernen von-, an- und miteinander.